Ontologische Kinesiologie

„Kinesiologie“ setzt sich zusammen aus den griechischen Wörtern „kinesis“ (Bewegung) und „logos“ (Lehre). Kinesiologie ist also die „Lehre von der Bewegung“. „Ontologie“ ist die „Lehre des Seins“.

Ein Seins-Zustand ist das Ergebnis der Erfahrung und Ereignisse unseres bisherigen Lebens. Die ontologische Kinesiologie sieht den Menschen als eine Einheit von Körper, Seele und Geist.
Wenn uns der Körper Symptome zeigt, steht diese Symptomatik immer im Zusammenhang mit Seele und Geist.
Ziel ist, unsere Lebenskräfte und unser Potential neu zu entdecken!

Hilfsmittel: Muskeltests und Mudras (Fingerpositionen)

 

„Wenn du in deiner eigenen Mitte bist, bist du gegen die Verletzungen
deiner Grenzen am besten gefeit.“

(Anselm Grün)